Das Wetter lässt heute echt zu wünschen übrig. Da sehnt man sich gerne zurück in den Urlaub. Wobei, da war es so heiß – das muss dann auf Dauer auch wieder nicht sein. „In die Wüste geschickt…“ weiterlesen
Mandel-Cupcakes
Sie sind histaminfrei, zuckerfrei, laktosefrei, fettfrei. Und sie schmecken megagut! „Mandel-Cupcakes“ weiterlesen
Sonnencreme
Nach ein paar kühleren Tagen brennt mir die Sonne nun doch wieder ordentlich auf die blassen Schultern. Das habe ich als Anlass genommen zu erklären, wie ich meine eigene DIY-Sonnencreme mache. „Sonnencreme“ weiterlesen
Ich habe keine Angst!
Paris. Nizza. Würzburg. München. Beirut. Damaskus. Baghdad. Kabul. Vor einiger Zeit waren all diese Namen nur Städte, heute sind sie der Inbegriff von Angst und Terror geworden. „Ich habe keine Angst!“ weiterlesen
Gastbloggerin Sarah: Kindersommerkleid
Jede Mama kennt das: Geschenke, die aus irgendeinem Grund gerade unpassend sind: zu klein, zu groß, zu dick, zu dünn, zu schön, zu hässlich usw. „Gastbloggerin Sarah: Kindersommerkleid“ weiterlesen
Kokos-Zucker-Peeling
Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber für mich ist Juni immer der allerstressigste Monat im Jahr. Das entgeht auch meiner Haut nicht. „Kokos-Zucker-Peeling“ weiterlesen
Meine Lebensmittel-Blacklist
Als histaminintoleranter Mensch stellt man sich sehr schnell die Frage: Was kann ich denn jetzt essen und was eigentlich nicht? Das Internet spuckt in diesem Fall unzählige Listen aus, von denen allerdings keine der anderen gleicht. „Meine Lebensmittel-Blacklist“ weiterlesen
Olatukunbo
Bist du traurig, hast du Sorgen, soll ich dir meinen Olatukunbo borgen? Wer meint, ich hätte diesen Spruch falsch in Erinnerung, der hat wohl keinen Olatukunbo zuhause! „Olatukunbo“ weiterlesen
Muttertagskarten
In den letzten Tagen war es wohl etwas ruhig hier auf meinem Blog. Ich hatte gerade viel zu tun, aber ich habe auch sehr fleißig gebastelt und ihr könnt gespannt auf einige DIY-Beiträge sein! „Muttertagskarten“ weiterlesen
Meine Diagnose
Bevor ich hier erklären kann, was ich jetzt eigentlich habe und warum ich das habe und was das ist und wieso ich eigentlich fast nix essen kann (merkt man das, dass ich das alles öfters gefragt werde?), erzähle ich heute vorerst, wie ich überhaupt erfahren habe, dass ich das alles habe (und was das ist und dass ich fast nix essen kann). „Meine Diagnose“ weiterlesen