Sie sind histaminfrei, zuckerfrei, laktosefrei, fettfrei. Und sie schmecken megagut!
Jetzt fragen sich wahrscheinlich ein paar Leute, warum ich hier so auf extremgesund mache. Das hat mehrere Gründe:
1. Durch meine Intoleranzen und Allergien vertrage ich ja bekanntlich ohnehin schon sehr vieles nicht. Ohne Schokolade und Farbstoffe wird Naschen also eh schon schwierig.
2. Ich starte morgen wieder mal eine Entgiftungs-Saftkur (auf „modern & hip“ nennt man das auch Juice Detox Cleanse) und habe mich diese Woche schon ernährungstechnisch darauf vorbereitet.
3. Vor Kurzem habe ich Scio-Biofeedback ausprobiert – darüber werde ich sicher bald mal auf dem Blog berichten. Auf jeden Fall zählte mir die Therapeutin auch eine Reihe von weiteren Lebensmitteln auf, die ich reduzieren sollte.
Auf Basis dessen, was hier noch an genießbaren Nahrungsmitteln übrigblieb, habe ich also beschlossen etwas Gesundes zu backen. Das Ergebnis war wirklich ein Geschmackserlebnis und daher teile ich nun das Rezept mit euch.
ZUTATEN
für den Teig
1 Banane
2 Eier
200 g Magertopfen
80 g Dinkel-Vollkorn-Mehl
30 g geriebene Mandeln
1 TL Backpulver
für die Mandelcreme
150 g Magertopfen
5 EL Mandelmus
ZUBEREITUNG
Zubereitet habe ich meine Mandel-Cupcakes so wie auch alle anderen Cupcake-Rezepte dieser Welt funktionieren:
Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und zum Eigelb mischen. Den Topfen dazugeben und alles schaumig rühren. Die geriebenen Mandeln, das Mehl und das Backpulver miteinander vermengen und unter die Masse mischen. Zum Schluss den Eischnee unterheben. Den Teig schön gleichmäßig in Muffin-Formen verteilen und bei 160 Grad Umluft circa 30 Minuten backen.
Sobald der Teig abgekühlt war, habe ich dann die Creme angerührt. Dafür habe ich einfach den Topfen mit dem Mandelmus mit dem Handmixer aufgeschlagen und dann mittels Spritzbeutel die Muffins damit dekoriert.
Dass ich Heidelbeeren zuhause gehabt hätte, mit denen das Ganze viel hübscher aussehen würde, habe ich leider erst beim letzten Cupcake bemerkt. 🙂
Fröhliches Nachbacken und Mahlzeit!
Ich liebe Cupcakes!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mandel cup cake. ..Das will ich 2 mal bitte für mich und meine frau
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hört sich richtig schmackhaft an und schaut auch noch so aus. Das Topping ist jedenfalls verführerisch. Toll gemacht!
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Vielen lieben Dank! Viel Freude beim Nachbacken und lasst sie euch schmecken. 🙂
Gefällt mirGefällt mir